Spendenaktionen
Fettgedruckte Titel können zur Vollansicht angeklickt werden.
-
2020
-
„Nun sind wir für die Ausflüge bestens gerüstet“
-
Auch an dunkleren Tagen können diese Kita-Kinder nun gemeinsam ihre Ausflüge sicherer starten. „Im Namen aller Kinder bedanken wir uns herzlich für die Sicherheitskragen“, sagt Romina Rothe, Leiterin der Evangelische Kindertagesstätte im niedersächsischen Clenze, voller Freude und fügt hinzu: „Nun sind wir für die Ausflüge bestens gerüstet.“ (mehr …)
-
-
Spenden für Präventionsprojekte in Münster
-
Kfz-Schäden für mehr Verkehrssicherheit – was zunächst ungewöhnlich klingt, passt bei der R+V-Versicherung wunderbar zusammen. (mehr …)
-
-
„Nun sind wir für die Ausflüge bestens gerüstet“
-
2019
-
Unterstützung von Hamburger Fuhrherren
-
Anfang Dezember erreichte die Aktion Kinder-Unfallhilfe ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk: Die Hamburger Fuhrherren hatten zum Spenden aufgerufen. (mehr …)
-
-
Kinder-Unfallhilfe unterstützt MAN Truck Forum Weihnachtsaktion
-
Es weihnachtete sehr im MAN Truck Forum und wie sich das für Weihnachten gehört, war das ganze Fest ein Geschenk – für Fahrer in Not. Und die Aktion Kinder-Unfallhilfe war mit Glücksrad und Sicherheitsartikeln dabei, um diese tolle Aktion zu unterstützen.
Schnee gab es keinen, aber der MAN Weihnachtstruck musste sich durch einen stürmischen Wind kämpfen, um zum MAN Truck Forum zu kommen. Dort wurden er und der Weihnachtsmann schon sehnsüchtig erwartet, ganz besonders natürlich von den vielen Kindern, die mit ihren Eltern zum Weihnachtsmarkt gekommen waren und die festliche Stimmung bei Kinderpunsch, Glühwein und Bratwurstsemmel genossen. Ein kleines Geschenk vom Weihnachtsmann gab es natürlich auch.
Tatsächlich waren an die 500 Fahrer und MAN-Mitarbeiter mit ihren Familien der Einladung zum vorweihnachtlichen Beisammensein gefolgt und wurden vom begeisterten Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, begrüßt: „Wir freuen uns, dass so viele Besucher gekommen sind, um mit uns gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen. Das ganze Fest steht unter dem Motto “Spenden für den Hilfsfonds“. Deshalb ist es auch besonders schön, dass Herr Hörndl und seine Familie unter unseren Gästen sind.“
Der Chef der Hubert Hörndl Transporte GmbH fiel nicht nur mit dem alten MAN Unterflur 22.321 (Baujahr 1985) auf, in dem er zusammen mit Frau und Sohn vorgefahren kam, er hatte auch eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 Euro für den Hilfsfonds dabei. „Es ist mir eine Ehre, dem Hilfsfonds wieder einen Teil zurückzugeben. Fahrer helfen Fahrern e.V. hat auch schon einige unserer Fahrer unterstützt. Ich danke dem ganzen Team für die tolle Arbeit“, so Hörndl weiter.
MAN Truck und Bus Deutschland schloss sich der großzügigen Geste des Unternehmers an und spendete nicht nur den kompletten Erlös des Weihnachtsmarkts – insgesamt 1.558,50 Euro – an den Hilfsfonds, sondern legte noch einmal 1.500 oben drauf. So kamen am Ende 4.558,50 Euro für den Verein „Fahrer helfen Fahrern“ zusammen.
„Wir können jeden Euro gebrauchen“, freute sich Susann Stürze, 1. Vorstand des gemeinnützigen Vereins. „Allein in diesem Jahr hatten wir 14 Fälle, die wir unterstützen konnten, so viele wie bisher in keinem anderen Jahr.“
Und geschneit hat es dann doch noch: in der Schneekugel-Fotobox, aus der jeder Besucher einen ganz besonderen Weihnachts-Schnappschuss mitnehmen konnte.
-
-
Bald fünf weitere „Rote-Ritter-Mobile“ im Einsatz
-
Uli Wohlgemuth ist Geschäftsführer der Coparts Großhandelsgruppe für Fahrzeugteile. Und gleichzeitig Beirat von TEILEn e.V., der Brancheninitiative zum Schutz von Kindern im Straßenverkehr – Partner der Aktion Kinder-Unfallhilfe. In dieser Funktion ist er stets aktiv und kreativ beim Einwerben von Spenden. So jüngst geschehen im Rahmen der COPARTS Profi Service Tageam 16. und 17. November 2019 in der Messehalle 3, Frankfurt. Stolze 25.000 Euro erbrachte als Highlight die Versteigerung einer höchst attraktiven Harley Davidson der COPARTS Eigenmarke CAR 1. Verwendet wird das Geld für fünf Rote-Ritter-Mobile der Aktion Kinder-Unfallhilfe, die kürzlich vorgestellt wurden.
Uli Wohlgemut (ganz links auf der Bühne), Beirat von TEILEn e.V., versteigert die Harley Davidson. Fotos (2):TEILEn e.V.
Der Höchstbieter darf sich zukünftig in den Sattel dieser begehrten Maschine schwingen. Freuen dürfen sich aber auch Vorstand, Beirat und alle Mitglieder von TEILEn e.V., denn das Spendenergebnis von insgesamt 27.000 Euro ermöglicht die Realisierung eines so wichtigen wie attraktiven Projekts. Mit diesen 27.000 Euro ist es möglich, fünf Anhänger (Rote-Ritter-Mobile) voller didaktischen Materials zur Verkehrserziehung von Kindern zu finanzieren. Anhand dieser Materialien können Polizisten, Lehrer und Erzieher Kindern die Regeln im Straßenverkehr vermitteln.
Überdies setzten Uli Wohlgemuth und GAS Geschäftsführer Brodhage noch einen drauf. Sowohl die COPARTS als auch die Group Auto Services werdeneinen weiteren Anhänger zu Verfügung stellen. Sieben Exemplare rollen damit als Roadshow für mehr Verkehrssicherheit für Kinder durch Deutschland. Uli Wohlgemuth, COPARTS und der GAS sei Dank. Uli Wohlgemuth erzielte durch die Versteigerung einer im Firmenbesitz befindlichen Harley bei den Profi Service Tagen 2019 ein super Spendenergebnis von 25.000 Euro für TEILEn e.V. Fünf Anhänger, finanziert von TEILEn e.V. und prall gefüllt mit didaktischen Materialien, werden zukünftig Polizei und Pädagogen bei ihrem Verkehrsunterricht in Kitas und Schulen unterstützen.
-
-
Tote-Winkel-Aufkleber für Polizeiwagen in Dormagen
-
Ein guter Anfang: Zwei Dienstwagen der Kreisverwaltung Rhein-Kreis Neuss fahren mit unserem Tote-Winkel-Aufkleber. Ralf Kamphausen, Hauptkommissar von der Verkehrsunfallprävention in Dormagen, hatte bei uns nach dem Sicherheitsartikel angefragt. Wir sind seiner Bitte natürlich sehr gerne nachgekommen. „Wenn wir weitere Dienstwagen mit den Aufklebern ausstatten, folgen weitere Bilder“, verspricht Kamphausen.Wir freuen uns schon, Herr Hauptkommissar.
-
-
Karten-Aktion: Wenn der Weihnachtsmann als Graffitysprayer unterwegs ist…
-
Die neuen Weihnachtskarten der Aktion Kinder-Unfallhilfe sind da und können ab sofort unter weihnachts-ritter.de
bestellt werden. In diesem Jahr vom Gaffiti-Künstler Brozilla gestaltet.Der Hamburger Künstler Brozilla: Sein Name steht normalerweise für Graffiti, Street Art und Urban Art.
Auch das Kravag-Haus am Heidenkampsweg hat er bereits großflächig besprüht – mit einem Laster natürlich.
Kravag-Vorstand Bernd Melcher (rechts) und Standortleiter Jan Zeibig vor dem Brozilla-Kunstwerk am Heidenkampsweg 102 in Hamburg. Foto: Hamburger Abendblatt
Von groß- zu kleinflächig. Nun hat Brozilla, der im wahren Leben Gerrit Fischer heißt und ein echter Hamburger Jung ist, unsere diesjährigen Weihnachtskarten gestaltet. Ja, was sollen wir sagen. Wir finden sie großartig, frech, ungewöhnlich, besonders – und sehr anders, als das, was wir Ihnen bisher präsentiert haben. Tätowierungen und der Weihnachtsmann inkognito als Sprayer unterwegs – das ist schon krass.
„Ich hoffe, ihr könnt mit den Motiven etwas anfangen“, schrieb Brozilla im Juli in einer Mail, als er uns seine Ideen das erste Mal präsentierte. Konnten wir, lieber Gerrit. Und noch einen Satz aus seiner Mail fanden wir recht originell: „Ich hoffe, ich mute euch damit nicht zu viel zu.“ Nein, Gerrit, tust du nicht.
Und weil es kein anderer besser erklären kann, als der Künstler selbst, hat Brozilla seine Gedanken zu den einzelnen Motiven zu Papier gebracht.
Er schreibt:
Als Künstler habe ich die Erfahrung gemacht, dass es Sinn ergibt, die eigenen Gedanken zu den Motiven mit auf den Weg zu geben.Das Motiv 1, „Liebe und Frieden“, spielt mit dem Zusammenspiel aus christlicher Tradition und Moderne. Die Putten von Raffael und die angelsächsische Schrift stehen in direkter Spannung mit den Tätowierungen und dem kindlichen Kommentar unter der klassischen Schrift. Im Endeffekt vermittelt aber das Klassische wie das Moderne dieselbe Message und ruft zu Frieden und Miteinander und zu einer frohen Weihnachtszeit auf…
Motiv 2 & 3 nehmen die Figur des Weihnachtsmannes etwas mehr aufs Korn. Der Weihnachtsmann zeichnet sich ja auch durch seine Anonymität aus, des nächtens fliegt er mit dem Schlitten durch die Weihnachtsnacht, unerkannt hinterlässt er Geschenke, nachdem er durch den Schornstein in die Häuser gelangt ist. Da gibt es mehr als augenscheinliche Parallelen zu Graffitisprayern, auf die ich in meinen Motiven scherzhaft hinweise.
Uns als Aktion Kinder-Unfallhilfe liegt die jährliche Kartenaktion sehr am Herzen. Umso mehr freuen wir uns, wenn Sie uns dies besonderen Motive wieder bestellen und sagen im Voraus schon einmal danke für Ihre Unterstützung. Das Geld kommt wie immer unseren Projekten zugute, die alle dazu beitragen, dass unsere Kinder sicherer durch den Straßenverkehr kommen.
-
-
MAN Trucker’s World spendet 3.000 Euro
-
Martina Arens (links) und Susann Stürze, beide MAN, überreichen Dr. Jan Zeibig von der Aktion Kinder-Unfallhilfe einen Scheck über 3.000 Euro. Foto: MAN
Sicherheit im Straßenverkehr ist auch für Trucker’s World – Fahrer helfen Fahrern e.V. ein wichtiges Thema. Deshalb spendete der Hilfsfonds kürzlich 3. 000 Euro an seinen langjährigen Partner, die Aktion Kinder-Unfallhilfe. Dafür sagen wir danke.
Die großzügige Spende ist „zweckgebunden“: Kinder sollen mit reflektierenden Sicherheitskragen der Kinder-Unfallhilfe ausgestattet werden. Mehr dazu unter https://www.fahrerhelfenfahrern.de/de/2019/08/12/spende-an-die-aktion-kinder-unfallhilfe-fuer-mehr-sicherheit-im-strassenverkehr
-
-
Ein Dankeschön aus Leipzig
-
Ab jetzt sicher unterwegs sind ab sofort 60 Kindergarten-Kinder aus Leipzig – mit 60 brandneuen Sicherheitskragen.
Mit den reflektierenden Sicherheitskragen von der Aktion Kinder-Unfallhilfe sind die Kleinen der Kita der Stadt Leipzig jetzt immer gut zu sehen, wenn sie sich im Leipziger Stadtverkehr tummeln. Wir freuen uns sehr, dass unsere Sicherheitsartikel so einen wichtigen Beitrag dazu leisten können, dass die Kinder im Straßenverkehr sicherer unterwegs sind.
Und noch mehr freut es uns, wenn die Artikel bei den Kindern so gut ankommen, dass sie uns ein Dankeschön schicken! Die Kinder der Leipziger Kita haben sich so über ihre neuen Sicherheitskragen gefreut, dass sie uns zum Dank dieses hübsche Bild gezaubert haben. Dafür sagen wir: herzlichen Dank!
-
-
Dank Mama: Unsere Tote-Winkel-Aufkleber fahren auch in Europa
-
Tagtäglich trudeln Anfragen zu unseren Sicherheitsartikeln ein, die wir nach Prüfung schließlich gerne versenden. Vor einiger Zeit auch die so bescheidene für einen Tote-Winkel-Aufkleber von Katrin Baumann aus Magdeburg, die uns sehr rührte: „Mein Sohn ist Lkw-Fahrer, und ich würde ihm gerne einen Aufkleber für seinen Lkw schenken und dadurch hoffen, dass er nie in die Situation gerät, einen Menschen zu verletzen oder gar zu töten.
Da ich selber Fahrrad fahre, kenne ich diese Situationen und vielleicht hilft ja ein Aufkleber am Lkw“, erreichte uns eine freundliche Mail aus Sachsen-Anhalt.Gerne sind wir der Bitte natürlich nachgekommen und wünschen Frau Baumanns Sohn, der mit seinem Lkw europaweit unterwegs ist jederzeit eine unfallfreie Fahrt. Einen Bildbeweis sendete die besorgte Mutter gleich mit.
„Mein Sohn fährt nun europaweit mit diesem Warnschild herum und ich hoffe, es verhilft allen Verkehrsteilnehmenden zu mehr Aufmerksamkeit“, kommentiert sie dieses Foto aus Spanien. Foto:ptivat
-
-
So geht musikalische Verkehrserziehung nicht nur in Pinneberg
-
Kunden der Volksbank Pinneberg-Elmshorn machten diesen Tag möglich: Sie spendeten während eine Grill-Nachmittags, und so konnten Kinder der Kindertagesstätte Wittekstraße in Pinneberg eine Verkehrserziehung der besonderen Art erleben – nämlich musikalisch. Als Dank schickte uns Bettina Fischer von der Bürgerstiftung der Volksbank Pinneberg-Elmshorn diesen Beitrag aus dem „Schenefelder Boten“.
Im Auftrag unserer Aktion treten Beate Lambert und Georg „Ferri“ Fels mit ihrem Workshop und dem dazugehörenden Mitmach-Konzerten bundesweit auf und bringen den Kindern eine Verkehrserziehung mit Tanz und Gesang nahe.
Singen und tanzen und dabei ganz unkompliziert Verkehrsregeln lernen: ein Mitmachkonzert von Beate Lambert und Georg „Ferri“ Fels in Pinneberg ermöglicht durch Spenden von Volksbank-Kunden. Foto: Aktion Kinder-Unfallhilfe
-
-
Trostritter für Polizei und Feuerwehr Braunschweig
-
Polizei und Berufsfeuerwehr Braunschweig können an Kinder, die einen Unfall miterlebt haben, ab sofort Trostritter der Aktion Kinder-Unfallhilfe verschenken.
Denn der Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. hat der Berufsfeuerwehr und der Polizei Braunschweig 200 kuschelige Trostritter überreicht. Die Plüschversion des Roten Ritters – der Ritter steht für die Präventionsarbeit des Vereins – soll Kinder trösten, die einen Unfall miterleben mussten.
Denn wenn die Kleinsten in einen Unfall verwickelt sind, gilt es nicht nur, körperliche Verletzungen zu behandeln – auch seelisch brauchen die Kinder Hilfe, um den Schock des Unfalls zu verkraften. Als „erste Hilfe“ vor Ort können Rettungskräfte dann Trostritter an die Kinder ausgeben, die ihnen über ihren körperlichen und seelischen Schmerz hinweghelfen. Solch ein plüschiger Freund lenkt die Kinder ab, dient als Gesprächspartner, um den Unfall zu verarbeiten, und spendet Trost.
Plüschige Helfer erleichtern den Zugang zu den Kindern
„Unser Roter Ritter übernimmt als Plüschfigur eine besonders wichtige Aufgabe“, erklärte der Braunschweiger Unternehmer und Vorstandsvorsitzende der Aktion Kinder-Unfallhilfe Adalbert Wandt bei der Übergabe der Ritter. Denn ein Unfall könne schwere seelische Spuren bei den Kindern hinterlassen. Die Plüschritter bauen Rettungskräften eine Brücke, um das Vertrauen der kleinen Patienten und Unfallopfer zu gewinnen. „An Bord unserer Rettungswagen werden die Trostritter uns eine große Hilfe sein“, freute sich Martin Dziuba von der Berufsfeuerwehr Braunschweig über die Spende.
Der Verein Kinder-Unfallhilfe wurde vor 21 Jahren auf einer Delegiertenversammlung des Transport- und Logistikversicherers KRAVAG von Unternehmen und Verbänden des Verkehrsgewerbes gegründet. In guter Tradition wurden die Trostritter daher im Rahmen der diesjährigen Delegiertenversammlung Ende Juni in Braunschweig überreicht.
Adalbert Wandt (l.) und Bernd Melcher (r., beide Vorstand der Aktion Kinder-Unfallhilfe) überreichten 200 Trostritter an (v.l.): Martin Dziuba, Kris Buttgereit und Niklas Kröger (Berufsfeuerwehr Braunschweig), Julia Mispelhorn und Martin Opiela (Polizei Braunschweig) Foto: Christof Haake
-
-
Gut sichtbar: Kita-Kinder St. Lambertus jetzt mit leuchtenden Sicherheitskragen
-
Die Kinder und Erzieher der Katholischen Kita St. Lambertus Lambrecht in der Pfalz freuen sich über reflektierende Sicherheitskragen, die ihnen von der „Aktion Kinder-Unfallhilfe e. V.“ gespendet wurden. „Die gemeinsamen Spaziergänge machen so noch mehr Spaß, da die Kinder – nicht nur in der dunklen Jahreszeit – besser gesehen und als Verkehrsteilnehmer wahrgenommen werden“, sagt Natascha Weber von der Kita. Schon die Kleinsten lernen von Anfang an beim Spazierengehen, dass man auf der Straße immer besonders gut aufpassen, also genau hinhören und hinsehen muss, und es wichtig ist sich gut sichtbar zu kleiden.
-
-
Stadtfest in Selm: Spendenaktion mit Tote-Winkel-Schulung
-
Wie im Vorjahr hat Reinhard Kreuger für das Stadtfest im nordrhein-westfälischen Selm wieder eine Prävention für den Toten Winkel im Straßenverkehr bei einem LKW unter der Schirmherrschaft der Kinder-Unfallhilfe organisiert. An einem Sattelzug, der auf der Meile positioniert ist, wird die Problematik praktisch für jedermann verständlich dargestellt.
Das Equipment stellt die Spedition Ingo Kreuger. Professionelle LKW-Fahrer/innen führen ehrenamtlich Rundfahrten für die Kinder durch. Der Verkehrserzieher der Polizei M. Heisig begleitet das Projekt erklärend.
Die ehrenamtlichen Helfer werden vom Ausgangspunkt Reifen Darley Rundfahrten gegen eine Mindestspende von einem Euro pro Kind durchführen.
Diese Aktion wird durch eine Spende der Stadtwerke Selm unterstützt. Die Sparkasse an der Lippe hat sich an den Kosten beteiligt.
Sämtliche Einnahmen kommen dem Verein Kinder-Unfallhilfe e.V. zugute. Reinhard Kreuger freut sich über jede noch so kleine Spende an die Aktion Kinder-Unfallhilfe.Die Aktion Kinder-Unfallhilfe bedankt sich bei Herrn Kreuger für diese tolle Initiative, die hilft, Menschen vor schweren oder gar tödlichen Unfällen zu schützen. Da haben wir die Patenschaft natürlich sehr gerne übernommen.
-
-
50 leuchtende Sicherheitskragen für Kita-Kinder in Rottorf
-
Große Freude in der DRK-Kindertagesstätte im niedersächsischen Rottorf (Winsen an der Luhe). Die Aktion Kinder-Unfallhilfe hat der Kita Mitte Mai 50 leuchtende Sicherheitskragen zukommen lassen, die wenige Tage später direkt zu Einsatz kamen. „Da die Kragen am Montag geliefert wurden, konnten wir sie gleich für unseren Ausflug ins Tropenaquarium zwei Tage später nutzen. Die Kragen sind spitze!“, schreibt Inge Brockelmann, Leiterin der Kindertagesstätte.
Die Sicherheitskragen und -überwürfe der Aktion Kinder-Unfallhilfe gibt es in vielen Varianten. Der Reflektor ist leicht anzulegen und daher auch besonders für Kindergartenkinder geeignet. Ganze Gruppen können so in der dunklen Jahreszeit auf gemeinsamen Wegen viel besser gesehen werden. Stichwort Sichtbarkeit im Dunkeln!
Die Aktion Kinder-Unfallhilfe hat der DRK-Kindertagesstätte Rottorf 50 Sicherheitskragen zur Verfügung gestellt. Foto: Kita Rottorf
-
-
Unterstützung von Hamburger Fuhrherren
-
2018
-
SVG-Baden spendet 10.000!
-
Kürzlich feierte die Branche den 70. Tag des Straßenverkehrs im Konzerthaus in Freiburg. Dazu hatte die SVG Straßenverkehrs- Genossenschaft Baden um Geschäftsführer Peter Welling eingeladen. 187 Teilnehmer diskutierten über Themen, die das Gewerbe brennend interessieren – z.B. die Lkw-Maut.
Unser Geschäftsführer Dr. Jan Zeibig (zweiter von rechts) war auch mit dabei und nahm eine großzügige Spende von Höhe von 10.000 € in Empfang. Er betonte, dass jeder Spenden-Euro 1:1 in Maßnahmen zur Verkehrssicherheit gehe, da die Verwaltungskosten die KRAVAG trage.
Wir sagen danke für diese tolle Zuwendung und freuen uns auf weiter gute Zusammenarbeit!
-
-
Volksbank verteilt nach großartiger Spendenaktion unsere Sicherheitsartikel
-
Tolle Aktion der Volksbank und der Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg-Elmshorn: Im Straßenverkehr reicht oft eine unaufmerksame Sekunde – schon ist der Unfall passiert.
Viel zu oft sind Kinder und Jugendliche die Opfer. Dagegen kann gar nicht genug getan werden, sind Volksbank und Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg-Elmshorn überzeugt und spendeten nun 27.500 Euro an die Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.
Ein Fest für Groß und Klein: das „Spendengrillen“ der Volksbank Pinneberg-Elmshorn eG. Fotos: Volksbank Pinneberg-Elmshorn eG
Seit 2016 lädt die Volksbank Pinneberg-Elmshorn eG Unternehmer der Region zum Grillen und Netzwerken ein. Das Event wurde zudem genutzt, um für einen guten Zweck zu werben. Im vergangenen Jahr wurden dabei von den etwa 400 teilnehmenden Unternehmen mehr als 25.000 Euro gestiftet. Die Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg-Elmshorn stockte die Summe auf 27.500 Euro auf. Sie soll im gesamten Kreis zur Unfallverhütung eingesetzt werden.
Die Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. freut sich riesig über diese Aktion und sagt danke.
Wir haben zusammen mit der Bürgerstiftung 2000 reflektierende Sicherheitskragen und 400 Fahrradhelme besorgt. Außerdem werden 400 Trostbärchen an Feuerwehren, Rettungswagen und das Technische Hilfswerk verteilt, denn im Falle eine Unfalls kann so ein kuscheliger Bär den kleinen Patienten die Angst nehmen oder für Ablenkung bei der Versorgung im Rettungswagen sorgen.
Interessierte Kindergärten, Tafeln, Technisches Hilfswerk, Feuerwehren und Rettungsdienste können sich melden, um für ihre Einrichtung Teile der Sicherheitsausstattung zu bekommen.
Interessierte erhalten Informationen unter www.vb-piel/Kinder
Mehr Fotos von der Aktion
-
-
Spendenaktion: SVG Berlin/Brandenburg veranstaltet „WM-Tombola“
-
Die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) Berlin und Brandenburg hat im Rahmen einer Kundenveranstaltung zum Thema Cyber-Sicherheit und Logistik, die anlässlich des Beginns der Fußball-WM im Fußballstadion „Alte Försterei“ des 1. FC Union Berlin stattfand, auch eine kleine Tombola zugunsten der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. durchgeführt. Kinder freuten sich zudem über Sicherheitsartikel unseres Vereins, die die SVG verteilte.
Zu gewinnen gab es u.a. zwei Trikots des Vereins. „Die Tombola wurde gut angenommen, und so haben die Kunden gern ein paar Taler für ein Los in die Spendenbox getan“, berichtet Carsten Pultz von SVG Assekuranz-Service Berlin und Brandenburg GmbH.
„Den eingenommenen Betrag runden wir seitens der SVG Berlin und Brandenburg nun auf 300 € auf und werden ihn in den nächsten Tagen auf das Konto der Kinderunfallhilfe überweisen“, teilt uns Pultz mit. Und wir von der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. teilen Pultz und Co. mit, dass wir uns riesig über das Engagement des SVG freuen. Danke an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben – für mehr Sicherheit für Kinder Im Straßenverkehr.
-
-
Am Messestand erfolgreich für den guten Zweck geflippert
-
Während der „Netzwerk-Messe Flotte! Der Branchentreff“ sammelte das „InNuce Solutions Team“
an ihrem Messestand in entspannter und unkomplizierter Atmosphäre Geld für unseren Verein. Denn neben dem Austausch und dem Live-Erleben von fachlichem Know-how ließen Claudia Steinfeldt und Co. von InNuce Solutions, einer Firma, die Software für branchenspezifisches Fuhrparkmanagement entwickelt, für den guten Zweck flippern. Zudem haben sich die Spieler auf der „Wall of Fame“ verewigen können – alles für zwei Euro für die Aktion Kinder-Unfallhilfe. e.V.
Die Geschäftsführer der Aktion Kinder-Unfallhilfe, Svenja Schneider und Dr. Jan Zeibig, bedankten sich jetzt während der Spendenübergabe der 544 Euro bei Claudia Steinfeldt für das tolle Engagement und versprachen, dass jeder Cent in die Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche investiert wird.
Zufriedene Gesichter auf allen Seiten: Claudia Steinfeldt (InNuce, links neben dem Maskottchen) überreichte eine Spende in Höhe von 544 Euro an den Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe vertreten durch Wiebke Jürgensen, Kerstin Ohlf, Dr. Jan Zeibig und Svenja Schneider (von links). Foto: Aktion Kinder-Unfallhilfe
-
-
Lieber Spenden sammeln statt Geschenke erhalten: 8.400 Euro für die „Aktion Kinder-Unfallhilfe“
-
Lieber Spenden sammeln statt Geschenke erhalten: Das ist das Motto von Axel Salzmann. Der Leiter des Kompetenzzentrums Straßengüterverkehr und Logistik der Kravag-Versicherung verzichtete zum 60. Geburtstag auf persönliche Präsente. Stattdessen bat er seine Geschäftsfreunde im Vorwege der Feier, die auf dem Feuerschiff im Hamburg Hafen stattfand, für die „Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.“ zu spenden. Mit einem tollen Ergebnis: 8.400 Euro kamen zusammen.
Trostteddies für die Freiwillige Feuerwehr
In seiner Heimatgemeinde Neusäß bei Augsburg, in der der gelernte Jurist auch als CSU-Stadtrat politisch tätig ist, brachte er jetzt einen Teil der Spendengelder „ans Kind“. Während einer offiziellen Spendenübergabe erhielt die Eichenwaldschule 60 Fahrradhelme, die Freiwillige Feuerwehr Neusäß Trostteddies und der Westheimer Kindergarten Dorothea Reflektorkragen – alles Sicherheitsartikel der „Aktion Kinder-Unfallhilfe“.
Kinder vor Unfällen zu beschützen bzw. ihnen nach einem Unfall zu helfen, ist für Axel Salzmann eine Herzensangelegenheit. So freute er sich natürlich besonders, dass Dr. Jan Zeibig, Geschäftsführer des Vereins, zur Spendenübergabe aus Hamburg angereist war und den Anwesenden das Anliegen des Vereins erläuterte und die Verteilung der Kinder-Unfallhilfe-Artikel übernahm.
Die Aktion Kinder-Unfallhilfe freut sich über das bemerkenswerte Engagement für den Verein und sagt herzlichen Dank, lieber Axel Salzmann, für die großzügige Spende – für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr!
Große Freude auf allen Seite während der Spendenübergabe: Vorne von links: Edith Jörg (Kindergarten Westheim) und Lena und Fiona aus der 4b der Eichenwaldschule nehmen die Reflektorkragen in Empfang, die Fahrradhelme erhalten Lion und Kayra. Hinten von links: Spender Axel Salzmann, Jan Zeibig, Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V., Jutta Gasteiger (Eichenwaldschule), Christian Kannler (Freiw. Feuerwehr Neusäß) sowie der Bürgermeister von Neusäß, Richard Greiner. Foto:Sigrid Wagner/Augsburger Allgemeine Zeitung
-
-
SVG-Baden spendet 10.000!
-
2017
-
MaiMetzger Spedition GmbH, Neu-Kupfer | Weihnachtsbaumverkauf für den guten Zweck
-
Die Spedition Metzger hat im Dezember 2016 eine Weihnachtsbaumaktion gestartet und Spenden für die Aktion Kinder-Unfallhilfe gesammelt.
Weihnachtsbäume für den guten Zweck – welch schöne Idee. Vielen Dank!
-
-
MaiSprinter Transport Service GmbH | Tag der Logistik
-
Am Tag der Logistik 2017 der Firma Sprinter Transport Service GmbH in Seevetal wurden Spenden für die Aktion Kinder-Unfallhilfe gesammelt.
Vielen Dank für die Unterstützung!
-
-
AprilGINGO.NET Werbeagentur GmbH | Truckers World – Fahrer helfen Fahrern e.V. 2017
-
-
AprilWerner und Ingrid Kees | Runder Geburstag
-
Zum 80. Geburstag verzichtete Herr Kees auf Geschenke und sammelte Spenden für die Aktion Kinder-Unfallhilfe.
Wir danken Herrn Kees für diese tolle Aktion!
-
-
MärzSVG Hessen eG
-
-
MärzScania Deutschland GmbH
-
-
Danke für die 2050-Euro-Spende der Spedition Matthiessen
-
Die Aktion Kinder-Unfallhilfe sagt danke, danke, danke für das tolle Engagement und die großzügige Spende. Denn während des Sommerfestes der Spedition Matthiessen in Gaushorn im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein mit mehr als 110 Teilnehmern wurde der Scheck in Höhe von 2050 Euro kürzlich an uns übergeben.
Fleißige Mitarbeiter
Gesammelt hatten zwei eifrige Mitarbeiter aus der Kransparte der Spedition Matthiessen und ein fleißiger Mitarbeiter eines befreundeten Unternehmens während der Ersten Ricklinger Trucker Days, die Ende August bei Bad Segeberg stattfanden
Unter anderem stand dort eine Spendendose beim SVG Fahrsimulator. Auch konnte man sich gegen Spende in der Gondel eines Kranwagens in 32 Meter Höhe fahren lassen.
Versteigerung trotz Höhenangst
Zudem versteigerten die Mitarbeiter Präsentkörbe der Spedition Matthiessen mit Lkw-Modellen. Besonderes Highlight: Ein Mitarbeiter, der unter Höhenangst leidet, hatte sich angeboten, im Rahmen einer Versteigerung, verkleidet in der Krangondel nach oben zu fahren. Na denn… wenn’s Geld bringt…
Insgesamt beläuft sich der Scheck auf Spendenhöhe von 2050 Euro. 540 Euro brachten die Trucker Days ein, die Spedition Matthiessen stockte auf 1000 Euro auf. Nach der Scheckübergabe hatten sich weitere Spendenwillige gemeldet: Ein Unbekannter gab 50 Euro, Wolfgang Matthiessen steuerte privat noch einmal 500 Euro hinzu, und auch ein Geschäftspartner von Matthiessen zeigte sich spendabel und zückte 500 Euro aus seiner Geldbörse.
Wir sagen noch einmal 1000 Dank oder besser 2050 Dank für jeden einzelnen Euro und für soviel Einsatz!!!
War für die Aktion Kinder-Unfallhilfe vor Ort: Nils Hüttenrauch von der SVG Consult (weißes Hemd) erhielt den Scheck aus den Händen der Familie Matthiessen und der Mitarbeiter der Spedition.
-
-
MaiMetzger Spedition GmbH, Neu-Kupfer | Weihnachtsbaumverkauf für den guten Zweck
-
2016
-
DezemberRita Jakli | Verabschiedung
-
Frau Jakli, Leiterin der Konzern-Kommunikation R+V Versicherung in Wiesbaden sowie Mitglied der Aktion Kinder-Unfallhilfe, sammelte anlässlich Ihrer Verabschiedung in den Ruhestand für unseren Verein.
Herzlichen Dank und wir wünschen Ihnen alles Liebe!
-
-
DezemberR+V Allgemeine Versicherung AG | Weihnachtspost
-
Die R+V Allgemeine Versicherung AG verzichtete dieses Jahr auf die Weihnachtskarten und versendete die Weihnachtsgrüße per E-Mail. Die Aktion Kinder-Unfallhilfe hat zusätzlich auch noch eine Weihnachtsspende erhalten.
Vielen lieben Dank!
-
-
NovemberALBA Stuttgart GmbH
-
Als Dankeschön für die Zusendung von unseren Aufklebern „Achtung: Toter Winkel“ spendete ALBA Stuttgart GmbH an die Aktion Kinder-Unfallhilfe.
Vielen lieben Dank!
-
-
NovemberFahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG | Versteigerung
-
Auf der IAA 2016 hat Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG einen Cool Liner versteigert, das Geld wurde an die Aktion Kinder-Unfallhilfe überreicht.
Besten Dank für die tolle Aktion!
-
-
OktoberGINGO.NET Werbeagentur GmbH
-
-
SeptemberKlaus Feddern | Geburtstag
-
-
SeptemberTag der offenen Tür BMVI, Berlin
-
AugustFINAS GmbH, Lutherstadt Wittenberg
-
-
AugustRound Table Service-Club Ahrensburg / Großhansdorf e.V.
-
-
AugustVerzicht auf Sitzungsgeld und Reisekosten | Delegiertenversammlung KRAVAG-SACH
-
Viele Unternehmer verzichteten auf das Sitzungsgeld sowie Ihre Reisekosten und spendeten diesen Anteil an die Aktion Kinder-Unfallhilfe.
Besten Dank!
-
-
JuliHubertus Gössling | Geburtstag
-
-
JuliBaltic Sea Rallye 2016
-
Zwei Männer, zehn Länder, ein altes Feuerwehr-Auto:
Christian und Harald Schiffner starten das Abenteuer ihres Lebens und beteiligen sich an der Baltic Rallye.Für die Aktion Kinder-Unfallhilfe wurden Spenden gesammelt und wir sagen HERZLICHEN DANK!
-
-
JuliSVG Hamburg eG
-
In der SVG-Tankstelle am Bullerdeich 36 in Hamburg wurde eine Spendenbox der Aktion Kinder-Unfallhilfe aufgestellt und Spenden gesammelt.
Vielen lieben Dank an alle spontanen Spender.
-
-
JuliTruck Grand Prix 2016
-
JuniDelegiertenversammlung der KRAVAG Versicherung | Radeln für den guten Zweck
-
Verkehrssicherheit hat Vorfahrt: Radeln für den guten Zweck
Uta Alborn, die Ehefrau eines Dortmunder Unternehmers, fuhr zur diesjährigen Delegiertenversammlungen der KRAVAG SACH in Rostock-Warnemünde mit dem Fahrrad und sammelte auf ihrer Tour Spenden.
Viele Unternehmer unterstützten spontan, darunter: Helmut Alborn (August Alborn GmbH & Co. KG, Dortmund), Johannes Röhr (Anton Röhr GmbH & Co. KG, Rietberg), Horst Kottmeyer (Spedition Kottmeyer, Bad Oeynhausen), Franz Fischer (Spedition Franz Fischer, Nienburg) sowie die Straßenverkehrsgenossenschaften Westfalen-Lippe, Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und Assekuranz-Service Nord GmbH.
Während der rund 500 km langen Tour wurden viele Spenden gesammelt und Aktionen vor Ort veranstaltet.
Insgesamt kam eine Summe von 7.691,70 € zusammen, spontan rundete Herr Dr. Rollinger im Namen der KRAVAG-SACH auf 10.000,00 € auf.
HERZLICHEN DANK an Frau Alborn für die großartige Idee, an alle Unternehmer sowie allen Beteiligten an diesem Projekt!
-
-
JuniStefan Windgätter | Geburtstag
-
-
JuniBundesverband Möbelspedition und Logistik e.V. | Tippspiel
-
Auf einer Tagung vom Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V. wurde ein Tippspiel zur Fußball-EM organisiert und der Betrag an die Aktion Kinder-Unfallhilfe gespendet.
Herzlichen Dank für diesen sportlichen Einsatz!
-
-
JuniJens Stratmann | Geburtstag
-
-
MaiDr. Jan Zeibig | Geburtstag
-
MärzVoigt Transporte GmbH & Co. KG, Neumünster
-
-
FebruarRound Table 60, Ahrensburg
-
-
JanuarAxel Heik Logistikimmobilien, Hamburg
-
JanuarSpende | SVG Assekuranz-Service Nord GmbH, Neumünster
-
Die Feuerwehr Neumünster hat neue Trostteddys erhalten, als Dankeschön spendete die SVG Assekuranz-Service Nord GmbH der Aktion Kinder-Unfallhilfe einen tollen Betrag.
-
-
JanuarR+V Allgemeine Versicherung | Weihnachtsspende
-
-
JanuarSiegfried Gruber, Steinheim | Geburtstag
-
-
JanuarEllen Kordel-Heinemann, Guxhagen
-
-
DezemberRita Jakli | Verabschiedung
-
2015
-
OktoberSpende der Technischen Aufsichtsbeamten BG Verkehr
-
-
AugustRolf Eichhorn Spedition GmbH, Winsen
-
-
AugustSprint Sanierung GmbH, Köln
-
-
August70-jähr. Firmenjubiläum Niedermaier Spedition GmbH, Landau a.d. Isar
-
-
AugustStefan Windgätter, Dortmund
-
-
JuliSpendenaufruf FINAS Versicherungsmakler, Lutherstadt Wittenberg
-
-
JuliBundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., Hattersheim
-
-
JuliSpendenaufruf anl. Geburtstag Heinrich Pabst, Fuhrunternehmen, Melle
-
-
JuliSVG Württemberg eG, Stuttgart
-
-
JuliTranstreuhand GmbH, Hamburg
-
-
JuniR+V Golf Challenge der VD Nord
-
-
Juli25 Jahre SVG Sachsen und Thüringen, Dresden
-
-
JuniDeutche Verkehrswacht Wolfenbüttel e.V.
-
-
JuniGoldene Hochzeit, Ehepaar Zeibig, Kiel
-
Anstatt Geschenken zur Goldenen Hochzeit, sammelte Ehepaar Zeibig Geld für die Aktion Kinder-Unfallhilfe. Von dem Erlös wurden der Kindertagesstätte Heiligengeist in Kiel neue Sicherheitskragen überreicht. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
-
-
JuniRoter Ritter Cup 2015
-
-
JuniVerabschiedung Peter Hauck, MAN, Hamburg
-
-
MaiKirchengemeinde St. Georgsberg, Ratzeburg
-
-
MaiFahrschule Helmut & Jens Schmalfeldt GbR, Werlte
-
-
MaiKita „Die Murmeltiere“, München
-
-
AprilDr. Jan Zeibig, Hamburg
-
-
AprilTag der Logistik bei STS – Seevetaler Transport Service GmbH
-
-
MärzLandesverband Bayern Transport und Logistikunternehmen (LBT) e.V.
-
-
MärzCorrado Club Germany e.V.
-
-
MärzKindergarten Banweg, Oferdingen
-
-
MärzFriedrich-Wilhelm Hooß, Münster
-
-
FebruarRaiffeisenbank Bad Bramstedt
-
-
FebruarHamburger Maklersymposium
-
Auf dem zweiten Hamburg
er Maklersymposium gab es wieder einmal zahlreiche Besucher am Stand der Kinder-Unfallhilfe. Und so blieb die Spendenbox natürlich auch nicht lange leer.
-
-
FebruarKostümwerkstatt Stefanie Ludwig, Hagen am Teutoburger Wald
-
-
FebruarHarald Fränkel
-
-
FebruarSTS Sprinter Transport GmbH
-
-
FebruarVoigt Transport GmbH
-
Die Firma unterstützte den Verein mit einer Spende und übergab dem Rettungsdienst der Stadt Neumünster neue Trostteddys. Diese wurden dankend von zwei Rettungssanitätern auf dem neuen Gelände des Gefahrenabwehrzentrum entgegen genommen. Die Rettungssanitäter haben berichtet, dass die Kinder sich sehr über die Trostteddys freuen und diese ebenfalls eine große Ablenkung sind.
-
-
FebruarStruwelpeter-Stiftung
-
-
JanuarFleetstammtisch, Hamburg
-
-
JanuarDRK Kindertagesstätte Sonnenhüpfer
-
-
JanuarVOX Tanzshow „Secret Dancer“
-
-
JanuarHeinrich Pabst, Melle
-
-
OktoberSpende der Technischen Aufsichtsbeamten BG Verkehr
-
2014
-
DezemberTOTAL Deutschland GmbH, Berlin
-
-
DezemberEllen Kördel-Heinemann, Guxhagen
-
-
DezemberJan Ockelmann, Buxtehude
-
-
DezemberHans-Georg Fischer, Ahaus
-
-
DezemberRT Service-Club Ahrensburg / Großhansdorf e.V.
-
-
DezemberGeorg Menell, Ronneburg
-
-
DezemberElternbeirat Kita Banweg, Ofterdingen
-
-
DezemberSVG Würrtemberg eG, Stuttgart
-
-
DezemberBerufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft, Hamburg
-
-
DezemberR+V Allgemeine, VD Süd-Ost
-
-
DezemberR+V-Mitarbeiter sammeln für Weihnachtsspenden-Aktion
-
Die Wiesbadener Mitarbeiter der R+V Versicherung haben bei der traditionellen Spendenaktion zu Weihnachten wieder fleißig gesammelt. Die Hälfte des Geldes spendeten die rund 4.500 Wiesbadener Mitarbeiter. Die andere Hälfte legt das Unternehmen obendrauf, da der Vorstand jeden von den Mitarbeitern gegebenen Euro verdoppelt. Die Aktion findet seit 1994 jeweils zwei Wochen lang in der Adventszeit statt. Die Spendenempfänger: 4 Vereine sowie die Kinder-Unfallhilfe.
-
-
DezemberFrank Schürle (Schürle Transport GmbH), Neckarsulm
-
Geschäftsführer der Schürle Transport GmbH, Frank Schürle, hat anlässlich seines 50. Geburtstags Spenden für die Aktion Kinder-Unfallhilfe gesammelt.
-
-
DezemberDer KRONE XXL-Adventskalender
-
Zum zweiten Mal in Folge baute der Trailerhersteller KRONE einem imposanten Adventskalender – bestehend aus 24 Wechselkoffern – auf. Am 09. Dezember durfte die Aktion Kinder-Unfallhilfe ein „Türchen“ öffnen. Dieses Jahr unterstützen die Firma Hesterberg & Söhne GmbH & Co. KG, sowie BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft den Verein mit einer Spende. Zusätzlich sponsert das BPW Laufteam noch seine Siegprämie, die es beim Krone-Lauf im April gewonnen hat. Herzlichen Dank!
v.l.: Andreas Jänen (Krone), Bernard Krone, Svenja Schneider (Verein Kinder-Unfallhilfe e.V.), Clemens Mayer (Geschäftsleitung Vertrieb Firma Hesterberg & Söhne GmbH & Co KG) http://www.krone-trailer.com/christmas-2014/impressionen/
-
-
DezemberRainer Neumann, Wiesbaden
-
Nach gut 21 Jahren bei der R+V ist Finanzvorstand Rainer Neumann in den Ruhestand geganen. Anlässlich seiner Verabschiedung bat er um Spenden für die Kinder-Unfallhilfe.
-
-
DezemberVfL Bienrode, Wohltätigkeitsturnier
-
-
DezemberSVG Assekuranz-Service Bayern GmbH, München, Weihnachtsspendenaktion
-
-
DezemberJ. Maier + R. Kress GbR, Frankfurt
-
-
DezemberLinnemann + Kister OHG, Kirchheim
-
-
NovemberFahrlehrerkongress Berlin
-
Der 5. Deutsche Fahrlehrerkongress in Berlin erfreute sich einer großen Resonanz und kam mit rund 1.800 Teilnehmern bereits an seine Kapazitätsgrenze. Neben den Vorträgen konnten die Gäste die große Ausstellung besuchen, so auch den Stand der Aktion Kinder-Unfallhilfe.
Fazit nach Ende der beiden Kongresstage: zahlreiche interessante Gespräche, neue Kontakte und eine gut gefüllte Spendenbox.
-
-
NovemberInNuce Solutions GmbH, Hamburg
-
-
NovemberAMG Deutschland GmbH, Alsdorf
-
-
NovemberArval Deutschland GmbH, Kirchheim
-
-
NovemberJörn Stratmann, Witten
-
-
OktoberFINAS Maklerveranstaltung
-
Am 21. Oktober 2014 fand in Wittenberg eine Maklerveranstaltung der „Finas Versicherungsmakler GmbH“ statt. Zu der Veranstaltung gehörte auch eine Spendenübergabe im Rahmen der alljährlichen Spendenaktion für unseren Verein. Der Geschäftsführer Herr Hammersen überreichte den Scheck an Herrn Bernd Melcher (Vorstandsmitglied Aktion Kinder-Unfallhilfe). Gleichzeitig wurden Aktionen vorgestellt, die wir unterstützen und unsere Fahrradhelme wurden stellvertretend an zwei Vereine überreicht, die an Kinder von bedürftigen Familien weitergegeben werden.
-
-
OktoberGesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN)
-
-
OktoberHeinrich Pabst, Melle
-
-
SeptemberMAN Truckers World und Roter Ritter
-
Wie schon in den letzten Jahren erhielt die Aktion Kinder-Unfallhilfe einen Spendenscheck der MAN Organisation Truckers world “Fahrer helfen Fahrern”. Am 28.09.2014 wurde der Scheck auf der IAA Nutzfahrzeugmesse in Hannover in der Halle 12 des Messegeländes auf der großen MAN Bühne durch die Organisatorin Frau Susann Stürze übergeben. Herr Wandt (Vorstandsvorsitzender Aktion Kinder-Unfallhilfe) wurde begleitet vom Maskottchen Roter Ritter und nahm die Spende strahlend und dankend entgegen.
-
-
SeptemberR+V Allgemeine Versicherung AG, VD Nord
-
-
SeptemberHistorische Deutschlandfahrt
-
Unter dem Motto „Tour der Deutschen Einheit“ legten 72 LKW-Oldtimer in neun Tagen rund 1.500 Kilometer in ihren alten Trucks zurück. Alle zwei Jahre veranstaltet der ETM-Verlag zusammen mit der Spedition Fehrenkötter diese Fahrt. Auf der Ablschlussfeier im Tipi, Berlin, trat ein besonderer Gast auf: Der frühere Außenminister Hans-Dietrich Genscher. Sein gelber Pullunder wurde spät abends zugunsten der Kinder-Unfallhilfe versteigert.
Fotos:
Danetzki / DSLV
-
-
SeptemberWilli Winnert
-
-
AugustSpringer Fachmedien, Redaktion VerkehrsRundschau
-
-
JuliSVG Team-Cup
-
Beim diesjährigen SVG Team-Cup der SVG Berlin & Brandenburg GmbH wurde wieder fleißig für die Kinderunfallhilfe gesammelt.
-
-
JuliTruck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
-
Mitte Juli war es wieder soweit: am Nürburgring dröhnten wieder die bis zu 1.200 PS leistenden Motoren. KRAVAG war dabei und und begeisterte die geladenen Gäste, die gerne eine Spende an unseren „Roten Ritter“ übergaben.
-
-
JuliWillenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG, Braunschweig
-
-
JuliStefan Windgätter, Dortmund
-
-
JuliDGR-WM-Tipp Spende, Hamburg
-
Beim diesjährigen DGR-WM-Tipp (28 Teilnehmer, ausschließlich Deutschland-Spiel) hat es leider keiner geschafft, die letzten beiden Spiele exakt nach 90 Minuten richtig zu tippen.Erstens, war das 7:1 im Halbfinale nicht wirklich vorhersehbar und zweitens, waren wir im Endspiel alle der Meinung, dass es nach 90 Minuten nur den Sieger Deutschland geben kann.Stellte sich die Frage, was tun mit dem Geld?Eine Spende an die Kinderunfall-Hilfe schien am Sinnvollsten!
-
-
JuniKRAVAG-Delegiertenversammlung 2014, Scharmützelsee
-
Sport und Spaß für den guten Zweck: Im Anschluss an die KRAVAG-Delegiertenversammlung 2014 am Scharmützelsee (Brandenburg) trafen sich zahlreiche Delegierte und Gäste zum Golfturnier „Roter Ritter Cup“. Die Startgelder fließen in die Kasse der Aktion Kinder-Unfallhilfe und werden für Präventionsprojekte eingesetzt.
Das Siegerfoto zeigt, dass alle mit Begeisterung dabei waren: (von links) Rolf Lorenz, Hans-Dieter Otto, Markus Knisel, Alf Wegner (Organisator, KRAVAG), Wolfgang Matthiesen, Bernd Melcher, Brigitte Hauck, Sabine Stratmann (kniend), Ulrike Manegold, Jörn Stratmann, Manfred Wandinger, Hubertus Kobernuß und Aldalbert Wandt (Vorsitzender der Aktion Kinder-Unfallhilfe)
-
-
JuniMax Walz e.K. Heizöl – Krafstoffe, Vaihingen an der Enz, Geburtstag
-
-
JuniVerabschiedung Peter Bause, R+V Versicherung, Hamburg
-
-
JuniJürgen Schild, Wiesbaden
-
-
JuniSpedition Höcker GmbH & Co. KG, Gütersloh
-
-
Mai40-jähriges Firmenjubiläum Spedition Frankenfeld, Verl
-
-
MaiVerband Deutscher Reeder e.V, Hamburg
-
-
MaiFriedrich-Wilhelm Hooß, Münster
-
-
MaiManfred Wandinger, München
-
-
Mai75 Jahre SVG Niedersachsen/Sachen-Anhalt eG, Hannover
-
Anlässlich des Firmenjubiläums wurde von der SVG eine gute Sache unterstützt und eine Spende an die Kinder-Unfallhilfe übergeben.
Von links: Dr. Jan Zeibig, Willi Michalzik (Vorstandsvorsitzender SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt eG), Aldalbert Wandt
-
-
AprilVoigt Transport GmbH & Co. KG, Neumünster
-
-
AprilDr. Andreas Hörner, Waldenbuch
-
-
FebruarHamburger Maklersymposium
-
Anlässlich des ersten Hamburger Maklersymposiums im Hause der KRAVAG war die Aktion Kinder-Unfallhilfe mit einem Stand auf der „Messestraße“ vertreten. Ein voller Erfolg für alle, denn zahlreiche Teilnehmer sorgten für gut besuchte Vorträge und eine gut gefüllte Spendenbox.
-
-
JanuarSVG Versicherungsvermittlung und Service Südwest GmbH, Frankfurt
-
-
JanuarRound Table 60, Ahrensburg
-
-
JanuarInNuce Solutions GmbH, Hamburg
-
Statt Weihnachtskarten und –präsente für die Kunden gab es dieses Mal eine Spende für die Aktion Kinder-Unfallhilfe. Die Übergabe erfolgte im Januar im Hause der KRAVAG.
-
-
DezemberTOTAL Deutschland GmbH, Berlin
-
2013
-
DezemberR+V-Mitarbeiter sammeln für den guten Zweck
-
Zum 20. Mal haben die rund 4.500 Mitarbeiter der R+V Versicherung bei ihrer traditionellen Weihnachtssammelaktion in der Wiesbadener Direktion wieder großzügig gespendet. Zur Tradition gehört es ebenso, dass die R+V-Geschäftsleitung jeden von den Mitarbeitern gespendeten Euro verdoppelt. Die Spendenempfänger: drei Wiesbadener Vereine sowie die Kinder-Unfallhilfe.
-
-
DezemberDer KRONE-XXL-Adventskalender
-
Mit einem imposanten Kalender – bestehend aus 24 Wechselkoffern – hat der Trailerhersteller KRONE mit seinen Lieferanten viele gemeinnützige Aktionen unterstützt. Am 23. Dezember durfte die Kinder-Unfallhilfe ein „Türchen“ öffnen. www.krone-trailer.com/christmas-2013/impressionen/
-
-
NovemberVertreterversammlung BG Verkehr
-
Auf der Herbstsitzung rief der Transportlogistiker und Vorstand der Kinder-Unfallhilfe, Claus-O. Herzig, spontan zu einer Spende auf. Mit Erfolg. Am Ende konnten über 1.000 EUR an die Kinder-Unfalhilfe überwiesen werden.
-
-
OktoberAdalbert Wandt, Braunschweig
-
Unternehmer, BGL Präsident und Vorstandsvorsitzender der Kinder-Unfallhilfe, Adalbert Wandt, hat anlässlich seines 65. Geburtstages Spenden gesammelt.
-
-
Septemberhelping products und Aktion Kinder-Unfallhilfe
-
In Kooperation mit der Kinder-Unfallhilfe wurde von der Firma helping products für jeden Kauf eines grooveClip-Handyhalters je 1 Sicherheitskragen für einen Kindergarten gespendet. So können jetzt insgesamt 750 Reflektorkragen übergeben werden.
-
-
SeptemberFamilentag bei Willenbrock, Braunschweig
-
Als Dank an die Kunden organisierten der Niederlassungsleiter und sein Team auch in diesem Jahr einen Familientag auf dem Firmengelände. Eine besondere Note erhielt das Fest durch den Verkauf von Tombola-Losen, dessen Erlös der Kinder-Unfallhilfe zugeflossen ist.
-
-
SeptemberPeter Plaumann, Bremen
-
Geschäftsführer der KRAVAG-SVG Assekuranz Service Bremen GmbH, Peter Plaumann, hat anlässlich seiner Verabschiedung Spenden für die Aktion Kinder-Unfallhilfe gesammelt.
-
-
SeptemberOldtimer “knattern“ für den guten Zweck
-
25 Fahrzeuge im Alter zwischen Bj 1958 und 1990 trafen sich am 22. September 2013 zur ersten RT60/OT360° Classic Ausfahrt in Ahrensburg. Knapp 150 km legten die rund 70 Teilnehmer an diesem Tag zurück und sorgten für leuchtende Augen bei den Besuchern. Die Nenngelder für Auto und Beifahrer erhielt die Kinder-Unfallhilfe.
-
-
SeptemberKrone-Auflieger versteigert
-
Der Trailerhersteller Krone hatte anlässlich der MöLo einen Auflieger zu Gunsten der Kinder-Unfallhilfe zur Verlosung augeschrieben. Da Gewinner Dr. Christoph Kösters aber keine Verwendung für den Wechselkoffer hatte, ließ er ihn spontan versteigern. Schließlich kamen so 15.000 EUR für die Kinder-Unfallhilfe zusammen.
-
-
JuliSpedition Gustav Honselmann, Schwelm
-
Martin Honselmann hat anlässlich seines Geburtstages um Spenden für die Kinder-Unfallhilfe gebeten.
-
-
Juli“Fahrer helfen Fahrern“ unterstützt Kinderverkehrssicherheit
-
Truck-Grand-Prix Mitte Juli 2013 auf dem Nürburgring: Über eine Spende in Höhe von 10.000 Euro von MAN „Fahrer helfen Fahrern“ freute sich Bernd Melcher (r.), KRAVAG-Vorstand und Vorstand der Kinder-Unfallhilfe. Von dem Geld sollen Fahrradhelme für Kinder aus bedürftigen Familien angeschafft werden.
-
-
JuliTruck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
-
Auch in diesem Jahr war die KRAVAG wieder auf dem Truck-Grand-Prix mit einem Stand und ihrem Faun vertreten. Allein durch Besucher-Spenden konnten rund 1.000 € für die Kinder-Unfallhilfe gesammelt werden.
-
-
JuliBuckles and Boots
-
Bereits zum vierten Mal begeisterte die Country-Band „Buckles and Boots“ die KRAVAG-Besucher beim Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Die fünf kernigen Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet bewiesen auch Herz: Die Erlöse aller auf dem Trucker-Festival verkauften Country-CDs wanderten in die Kasse der Kinder-Unfallhilfe. Link: www.bucklesandboots.de
-
-
JuniFINAS ruft zur Spende auf
-
Die FINAS Versicherungsmakler GmbH ruft Makler-Kollegen dazu auf, einen Teil ihrer Coutage für die Kinder-Unfallhilfe zu spenden.
-
-
JuniTag der offenen Tür in der Polizeiinspektion Osnabrück
-
Auf dem Gelände des Polizeikommissariats Georgsmarienhütte erhielten die Besucher zahlreiche Infos über die Polizei. Es wurde ein spannendes und buntes Programm für Groß und Klein geboten: Am „Heißen Draht“ wurden Spenden für die Kinder-Unfallhilfe gesammelt und natürlich gab es auch tolle Preise.
Zu guter Letzt durfte sich die Kinder-Unfallhilfe sogar noch über einen Scheck in Höhe von 1.400 Euro von der Polizei freuen.
-
-
AprilTag der SVGen, Frankfurt
-
4 : 0 – das sensationelle Ergebnis im ersten Champions League Halbfinale FC Bayern München gegen FC Barcelona hatten selbst die glühendsten Bayern-Fans nicht getippt. Und so floss der gesamte Topf aus der Fußballwette der SVG- und KRAVAG-Mitarbeiter am „Tag der SVGen“ in die Spendenkasse der Aktion Kinder-Unfallhilfe.
-
-
FebruarHorst Schmidt, Heilbronn
-
Unternehmer und KRAVAG-Aufsichtsrat Horst Schmidt, hat zu seinem 70. Geburtstag Spenden für die Kinder-Unfallhilfe gesammelt.
-
-
JanuarDSLV Deutscher Speditions-und Logistikverband e.V., Bonn
-
Die beiden Hauptgeschäftsführer des DSLV, Dr. Gregor Schild und Heiner Rogge haben anlässlich Ihrer feierlichen Verabschiedung in den Ruhestand Spenden für die Kinder-Unfallhilfe gesammelt.
-
-
JanuarR+V Mitarbeiter-Weihnachtsspende
-
Die Wiesbadener Mitarbeiter der R+V Versicherung haben bei der traditionellen Spendenaktion zu Weihnachten 38.000 Euro gesammelt, die zu gleichen Teilen an die „Aktion Kinder-Unfallhilfe“ und die drei Wiesbadener Hilfsorganisationen „Albatros“, „Clown Doktoren“ und „ZWERG NASE“ verteilt werden.
-
-
DezemberR+V-Mitarbeiter sammeln für den guten Zweck